Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gaschurn

Darunter waren 18 Einsätze, zehn Brandbereitschafts- und Ordnungsdienste, 75 Ausbildungen und Veranstaltungen sowie 403 andersweitige Tätigkeiten. Mit einem Mannschaftsstand von 71 Feuerwehrmänner und Frauen steht die Gaschurner Truppe gut da. Dazu kommen 22 Burschen und Mädchen, die in der Feuerwehrjugend aktiv sind.
Ehrungen und Beförderungen
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Beförderungen und die Ehrung verdienter Mitglieder. Feierlich angelobt und zum Dienstgrad eines Feuerwehrmannes befördert wurden Armin Essig, Patrick Kessler, Simon Pöschl und Roman Wittwer. Zum Dienstgrad eines Oberfeuerwehrmannes wurde Michael Saler befördert. Mathias Schönherr sowie Rene´ Kreuzmayr wurden zum Dienstgrad eines Hauptfeuerwehrmannes befördert. Für ihre 25-jährige Tätigkeit in der Ortsfeuerwehr wurden Heimo Wittwer und Alexander Thurnher mit der bronzenen Verdienstmedaille des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. Unter den Ehrengästen der Jahreshauptversammlung waren neben Bürgermeister Martin Netzer Abschnittskommandant Josef Schönherr, der Kommandant der Feuerwehr Partenen, Siegfried Gschaider sowie der stellvertretende Ortsstellenleiter der Bergrettung, Ernst Pfeifer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.