Jahreshauptversammlung der Offenen Jugendarbeit Rankweil

Die OJAR verzeichnete im Jahr 2018 besondere Höhepunkte wie das „ERASMUS+ Projekt“, wo im Zuge eines Jugendaustausches mit Finnland, 15 Jugendliche und fünf Betreuer eine Woche lang in Finnland zu Besuch waren. Dabei stand das Thema Entrepreneurship (Unternehmertum) im Fokus. Zudem wurde eine Holz- und Nähwerkstatt erfolgreich eröffnet.
OJAR mit neuer Geschäftsführerin
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2019 wurde auch eine neue Geschäftsführerin bestimmt: Anja Matt übernimmt die Agenden von ihrem Vorgänger Claudio Herburger, der jetzt die Funktion im Vorstand als Jugendsachbearbeiter (vormals Armin Wille) innehat. Im Zuge ihrer neuen Geschäftsführerinnen-Funktion stellte sie zugleich ihre Ziele für 2019 vor: „Zum einen sollen die bewährten Standardprogramme selbstverständlich erhalten bleiben und zum anderen möchte ich ganz speziell meinen Fokus auf die Digitalisierung richten. Auch die Zusammenarbeit mit unserer Zielgruppe, das sind die Jugendlichen zwischen elf und 19 Jahren und die Fortführung der Kooperationen u.a. mit der Marktgemeinde Rankweil, der Schulsozialarbeit, anderen offenen Jugendarbeiten, mit der Gemeinwesenstelle Rankweil und zahlreichen Vereinen, sind mir wichtig“, betont Anja Matt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.