AA

Jahreshauptversammlung auf der Lindauer Hütte

Jahreshauptversammlung der verlässlichen und sehr guten Bergrettung.
Jahreshauptversammlung der verlässlichen und sehr guten Bergrettung. ©Bergrettung Schruns-Tschagguns
Schruns. Die Berichte aus der Ortsstelle, insbesonders die vielen Übungen und teilweise komplizierten Einsätze zur Bergung Verletzter wollten sich die beiden Bürgermeister Jürgen Kuster (Schruns) und Thomas Zudrell (Silbertal) nicht entgehen lassen.

Die Alpinpolizei war durch Postenkommandant Hubert Kessler vertreten. Insgesamt wurden im Einsatzgebiet der Bergrettung 96 Einsätze durchgeführt. Ortsstellenleiter Rupert Pfefferkorn berichtete, dass seine Mannschaft fast 5000 Stunden zum Wohle Verunglückter im Einsatz war. Der Präsident des Internationalen Bergführerverbandes Hanno Dönz gab zum Ausdruck, immer froh zu sein, wenn eine gut funktionierende Bergrettung das besuchte Gebiet betreut. Folgende langjährig tätige Mitgliederkonnten heuer geehrt werden:

25 Jahre: Bühel Joachim, Dönz Hanno, Dönz Stefan, Rupert Pfefferkorn

32 Jahre: Egon Salzgeber

40 Jahre: Bitschnau Leander, Schuchter Rainer

40-50 Jahre: Gotthard Sandrell, Robert Nöstler, Gebhard Marent, Albrecht Bitschnau, Armin Salzgeber, Arnold Dajeng

58 Jahre: Guntram Bitschnau

 

Insgesamt zählt die Ortsstelle der Bergrettung 56 Mitglieder, davon 3 Frauen und 53 Männer.

Der Abend fand einen gemütlichen Ausgang mit ausgezeichneten Abendessen und einem Umtrunk.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Jahreshauptversammlung auf der Lindauer Hütte