Die Feuerwehr Mäder durften im Johann-Josef-Ender-Saal gemeinsam mit Gästen aus der Politik, dem Landesfeuerwehrverband, dem Roten Kreuz und der Polizei sowie den geistlichen Vertretern auf das letzte Einsatzjahr zurückschauen. In Summe mussten die Mitglieder zu 38 Einsätzen in und um Mäder sowie mit der Atemschutz Füllstelle im Bezirk Feldkirch ausrücken. Neben den Tätigkeiten der Aktiven erhielt auch die Jugendfeuerwehr die Möglichkeit, ihre Leistungen und Veranstaltungen zu präsentieren. Zur diesjährigen Wahl des Kommandanten stellte sich wieder Daniel Schuster, der von der Mannschaft einstimmig für die nächsten drei Jahre wiedergewählt wurde. Der bisherige Vizekommandant Gerhard Girardi legte sein Amt nieder und Alexander Hämmerle folgte ihm in die Position des Kommandant Stellvertreters. Angelika Kranz gab die Tätigkeit des Schriftführers an Patrick Kaiser weiter. Als Krönung des Abends durften Kassian Krall und Karlheinz Kranz für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet werden und erhielten neben den Präsenten der Ortsfeuerwehr die Feuerwehr Medaille in Gold vom Land Vorarlberg. www.feuerwehr-maeder.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.