AA

Jahreshauptversammlung 2024

JHV Alpenverein Götzis
JHV Alpenverein Götzis ©Meinrad
Bei der 73. Jahreshauptversammlung konnten Obmann Bruno Mittelberger und sein Team wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken und von vielen Aktivitäten berichten.
JHV Alpenverein Götzis

Bei der Kinder- und Jugendgruppe waren die Highlights die Begehung des Örflaklettersteiges, die Besteigung der Zimba, der Jugendwandertag und das Fassdaubenrennen. Die Wandergruppe war an 51 Dienstagen im Ländle und in der Schweiz unterwegs. Schitouren, eine Hochtour, Biketouren, ein Hüttenwochenende, die Aktivtage in Südfrankreich sowie die Genusswanderungen fanden großen Anklang. Die gezeigten Bilder weckten nochmals Erinnerungen an die schönen Erlebnisse.

Das Konzept „Tradition und Moderne“, welches das Strategieteam ausgearbeitet hatte, wurde vorgestellt und einstimmig die Änderung der Statuten für die Umsetzung beschlossen.

Für ihre Vereinstreue konnten geehrt werden: Für 40 Jahre Olga Frager sowie für 25 Jahre Renate Bolter, Ursula Bolter, Kathi Koch, Eugen Lampert, Beatrix Marte, Heidi Mittelberger, Christina Nettinger, Bettina Peter, Hannelore Peter und Romana Steinparzer.

Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Gemeinderat Christoph Längle, Andi Schmidt vom Landesverband, Herlinde Mayer vom AV Rankweil, Michael Visintainer von den Naturfreunden und Kaplan Gabriel Steiner überbrachten Grußworte, gratulierten dem Vorstand und den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern und wünschten ein unfallfreies Bergjahr.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Jahreshauptversammlung 2024