Auf ein ereignisreiches Jahr 2015 blickte der Kirchenchor St. Luzius bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 17. Jänner 2016, zurück. Nach einer Gedenkminute für den am 9. Oktober 2015 verstorbenen langjährigen Chorleiter Rudolf Lampert wurde die Tagesordnung abgewickelt.
Der neue Pfarrer Varghese Georg Thanijath bezeichnete in seinen Grußworten die Musik als Blick in den Himmel und sieht den Chor einen Träger des Evangeliums. Göfis könne stolz auf seinen Kirchenchor sein.
In geraffter Form berichtete Schriftführer und Chronist Karl Lampert von den vielfältigen Aktivitäten und Auftritten des vergangenen Jahres: Gestaltung der Gottesdienste an den hohen kirchlichen Feiertagen, Verabschiedung von Pfarrer Buschauer und Kaplan Noby, Empfang des indischen Priesterteams Pfarrer Georg und Kaplan Marredi, Auferstehungsfeier für Rudolf Lampert und als musikalischen Höhepunkt die Aufführung der Paukenmesse von Joseph Haydn am Patrozinium. In 45 Proben wurden 16 Auftritte einstudiert. Mit Genugtuung wurde auch der positive Kassabericht von Angelika Ploder zur Kenntnis genommen. Sie ist eine gute Verwalterin der Chorfinanzen.
Es liegt auf der Hand, dass auch Chorleiter Andreas Lampert ein zufriedenes Resümee über das arbeitsreiche Jahr zog. Schließlich gab er einen Ausblick auf die Einsätze der nahen Zukunft und merkte seinen vorläufigen Abschied als Chorleiter an. „Meine Auszeit ist kein Abschied“, stellte er abschließend fest und „gebt der neuen Chorleitung eine Chance, wer immer das sein wird!“
Geehrt wurden Rosina Gabriel für lückenlosen Probenbesuch und Barbara Köfler für 40 Jahre Chormitgliedschaft. Großer Dank ging an alle jene, die bei den verschiedensten Aktivitäten mitwirkten. Gedankt hat auch Gemeindevertreter Thomas Lampert für die politische Gemeinde. Er gratulierte dem Chor für die „tollen Aufführungen“ und wünschte ihm weiterhin Erfolg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.