Bürgermeister Thomas Schierle, Vizebürgermeisterin Manuela Wehinger, Dekan Paul Burtscher, Bezirksobfrau Karin Resniczek, Monika Raid, Jenny Gal, Ehrenobfrau Resi Bereuter, Altbürgermeister Manfred Flatz, Altbürgermeister Helmut Leite, Tamir Batnasan (Raiffeisenbank) sowie alle Vorstandsmitglieder, Vereinsobleute und alle Gäste waren bei der JHV herzlich willkommen.
Unsere Gesundheitsreferentin Martina Rüscher sprach zum Thema „Wie gesund ist unser Gesundheitssystem“. Das Protokoll des Jahres 2024 lag auf und wurde genehmigt. Zum Gedenken an unsere 2024 verstorbenen Mitglieder wird eine Gedenkminute gehalten.
Bericht des Obmanns
Wilfried Übelher teilte mit, dass es aktuell 218 Mitglieder gibt und der Verein im Jahr 2024 bei 32 Veranstaltungen 778 Mitglieder begrüßen konnte. Bernhard Kaufmann wurde als neues Mitglied aufgenommen. Er wird Josef Breuß als neuer Wanderwart schrittweise ablösen. Bernhard Kaufmann wurde mit Freude in den Vorstand aufgenommen.
Bericht des Kassiers
Der Kassastand betrug am 31. Dezember 3489,53 Euro. Die Rechnungsprüfer Gerda Gebhard und Walter Morent (entschuldigt) haben geprüft und alles ordentlich verbucht vorgefunden. Dem Antrag auf Entlastung des Kassiers und des gesamten Vorstandes wurde stattgegeben.
Der Obmann richtete seine Dankesworte an Bürgermeister Thomas Schierle und auch an Regina Winder, Ilona Meusburger, Gerda Gebhard und Maria Kohler für die schöne Dekoration der Tische. Ein Dankeschön ging auch an Roland Gebhard, Josef Winder und Herbert Flatz für die Aufstellung der Tische sowie an Klaus und Anna Livia für die gute Bewirtung.
Die Veranstaltungskalender werden durch unsere Ehrenamtlichen Austräger, die Herren Franz Böhler, Hans Schwendinger und Egon Meusburger verlässlich zugestellt.
Ehrenobfrau Resi Bereuter besuchte über das Jahr die Geburtstagsjubilare und überbrachte ihnen ein Geschenk. Auch bei Sterbefällen besuchte Resi die Angehörigen und überbrachte die Anteilnahme von Schwarzach 50plus. Auch dafür gab es einen Dank.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.