Jahresausflug in die Universitätsstadt Tübingen

Eine besondere Attraktion in Tübingen ist das STOCHERKAHN-FAHREN auf dem Neckar. Dabei werden sehr wackelige Boote mit bis zu 16 Insassen von einem „Gondoliere“ mit einer langen Stange stromaufwärts gestochert, abwärts gleitet das Boot dann gemächlich zurück zur Anlegestelle.
Das Kloster BEBENHAUSEN, in der Nähe von Tübingen, hat eine sehr bewegte Geschichte hinter sich: Ende des 12. Jahrhunderts wurde es von Zisterziensern erbaut, mit der Einführung der Reformation in Württemberg bis zu Beginn des 19. Jhdt. als evangelische Klosterschule genutzt, um anschließend dem Königshaus als Jagdschloss zu dienen. Heute bietet es Lebensräume an zum Aufspüren und Innehalten – sechs Stationen, ein Weg.
Zum Abschluss konnten die Teilnehmer dieses zweitätigen Jahresausfluges einen Einblick in die Geschichte und Stadtteile von Tübingen durch einen sehr profunden Stadtführer erhalten, ehe es über Stuttgart Richtung Bodensee ging. Nach dem Abendessen im „Barfüßer“ von Memmingen und dem Dank an „Reiseleiter“ THOMAS und Chaffeuse KATHARINA von WEISS-Reisen wurde die vom Wetter begünstigte Reise beendet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.