AA

Jahresabschluss des Jahrgangs 1951 mit Nikolaus-Hock

Jahresabschluss des Jahrgangs 1951 mit Nikolaus-Hock
Jahresabschluss des Jahrgangs 1951 mit Nikolaus-Hock ©veronikahofer
Der Verein konnte auf ein aktives Jahr mit vielen geselligen Zusammenkünften zurückblicken.
Jahresabschluss des Jahrgangs 1951 mit Nikolaus-Hock

Lustenau. „Der beste Jahrgangsobmann“, wie ihn eine Jahrgängerin lobend bezeichnete, Anton Jochum, freute sich, beim Nikolaus-Hock im Foyer des Reichshofsaals 50 Jahrgänger begrüßen zu können. Wie er betonte, war dies der bisherige Rekord an Teilnehmern einer Veranstaltung der Gleichaltrigen.

Kurz ließ der Obmann das Vereinsjahr 2015 Revue passieren, das im März mit einer Wanderung am Alten Rhein und Einkehr im Gasthaus Am Rohr begann. Im April folgte eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Grass in Höchst mit anschließendem Abendessen im Gasthof Meindl. Auch ein Frühschoppen beim Restaurant Schmugglar auf dem Kirchplatz, bei dem Weißwürste serviert wurden, fand regen Zuspruch.

Der Herbstausflug führte den Jahrgang 1951 mit 40 Teilnehmern nach einem tollen Frühstücksbuffet im „Schmugglar“ nach Ulm, wo sie bei einer Stadtführung Wissenswertes erfuhren. Im Gasthaus Schöre in Dietmannsweiler wurde das Abendessen serviert.

Dank des rührigen Obmanns also wieder ein aktives Jahr mit vielen schönen Erlebnissen. Auch beim abschließenden Hock, bei dem sich die Jahrgänger u. a. über einen kleinen Nikolaussack freuen konnten, wurde zu einer gemütlichen Feier mit regem Gedankenaustausch.

Für das kommende Jahr hat Toni Jochum bereits eine kleine Wanderung mit anschließendem „Käsknöpflifäscht“ im Jagdgasthaus Egender in Schönenbach eingeplant, weiters einen Frühschoppen im Sommer und als Höhepunkt zum 65er im September einen zweitägigen Ausflug nach Heidelberg.

Für seine ehrenamtliche Tätigkeit bedankten sich die Jahrgänger bei ihrem Obmann mit einem Geschenkkorb.

 

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Jahresabschluss des Jahrgangs 1951 mit Nikolaus-Hock