Jahrelanger Betrug mit Handyverträgen: Zwei Männer in NÖ angezeigt

Dies geschah über ein Callcenter im Ausland, wobei Handyverträge abgeschlossen und die dazugehörigen Mobiltelefone anschließend verkauft wurden. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha und ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Mödling stehen im Zentrum der Ermittlungen. Der durch diese Aktivitäten entstandene Schaden wird auf über 73.800 Euro geschätzt, wie aus einer Polizeiaussendung vom Donnerstag hervorgeht. Die Beschuldigten wurden bei der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt.
Ermittlungen begannen nach Anzeige in Wien
Die Ermittlungen begannen nach einer Anzeige in Wien im Februar des vorherigen Jahres. Eine Frau meldete widerrechtliche Abbuchungen von ihrem Konto, obwohl sie keinen Vertrag mit dem betroffenen Mobilfunkbetreiber abgeschlossen hatte. Die Nachforschungen ergaben, dass die beiden Männer von März 2021 bis April 2023 insgesamt 40 Mobilfunkverträge abgeschlossen haben sollen. Die zugehörigen Handys wurden an eine Adresse in Leopoldsdorf bei Wien (Bezirk Bruck an der Leitha) geliefert. Darüber hinaus wurden den beiden Männern 116 versuchte Betrugshandlungen mit demselben Vorgehen nachgewiesen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.