Die Bühne und Tanzfläche bebte, es wurde gefeiert, getanzt gelacht und das Gefühl von „Miteinander“ so richtig zelebriert. Beim „Fest der Inklusion“ der Vorarlberger Lebenshilfe herrschte eine ganz besondere Stimmung und die Organisatoren durften sich über eine mehr als gelungene Veranstaltung freuen.
Seit einigen Jahren findet am 5. Mai der „Tag der Inklusion“ statt. Heuer wollten die Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter der Lebenshilfe mit einem einzigartigen Fest ein kräftiges Zeichen setzen – und das ist mehr als geglückt. „Gemeinsam Spaß haben, gute Musik und Lebensfreude, dieser Gedanke stand ursprünglich hinter der Idee zur Party am Tag der Inklusion“, berichtet Klaus Brunner, gewählter Selbstvertreter der Lebenshilfe Vorarlberg.
Dies wurde beim ersten Fest auch gleich erfolgreich umgesetzt.
Eröffnet wurde der Abend durch LT-Vizepräsidentin Gabriele Nussbaumer, die auch Präsidentin der Lebenshilfe ist. Durch den Abend führten Philipp Wüstner und Klaus Brunner und die Inklusionsband „Together“, das Tanzhaus Hohenems sowie Markus Wolfahrt brachten ordentlich Stimmung ins Tennis Event Center. Partyhits von DJ Joy ließen den Abend ausklingen – natürlich auf einer vollen Tanzfläche, die den ganzen Abend über fleißig frequentiert wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.