Donnerstag, 29. September 2011, 9:00 – 17:00 Uhr
Bildungshaus St. Arbogast, Götzis
Wir haben gelernt, uns anzupassen, nett zu sein und es möglichst allen recht machen.
“NEIN” zu sagen braucht oft Mut, denn es kann mit Unannehmlichkeiten verbunden sein: wir könnten als egois-tisch, nicht kooperativ oder zumindest unfreundlich eingeschätzt werden.
“JA” zu sagen ist die Kunst, zu sich zu stehen, auch wenn nicht alles so perfekt ist.
Die beiden Worte Ja und Nein gehören zu den Meistgesprochenen – und wohl auch meist Missbrauchten – unserer Sprache.
Nach diesem Seminar ist Ihnen klarer, wozu Sie JA und wozu Sie NEIN sagen wollen – und in welcher Weise Sie es tun können, um an Lebens- und Beziehungsqualität zu gewinnen.
Zielgruppe: Männer und Frauen aller Altersgruppen
Referentin: Monika Feldkircher, Egg, Dipl. Familien- und Gruppenarbeiterin, Kommunikationstrainerin
Kursbeitrag: 39,- / KAB-Mitglieder 36,-
Veranstalter: Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung mit Unterstützung durch das Amt der Vorarlberger Landesregierung
Anmeldung: KAB-Büro: Tel. 05523/53147, Fax 05523/51590, E-Mail: kab@kab-vorarlberg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.