Insgesamt 29 Spieler waren beim Trainingslager im Land des viermaligen Weltmeisters Italien mit dabei. Untergebracht im 3-Sterne-Hotel Corona direkt am Mittelmeerstrand bereiteten sich die Teams auf die entscheidende Phase der Meisterschaft vor. Trainiert wurde auf den nahegelegenen Trainingsgeländen in Coriano und Riccione. Zwei Mal am Tag fanden die jungen Fußballer den Weg auf den Platz. Dabei wurde besonders auf das Verbessern des Offensivspiels und des Kombinationsspiels geachtet. Auch ein altersgerechtes Mentaltraining war Trainingsinhalt. Am Abend gab es dann am Strand meist noch eine die Kondition stärkende Zusatzschicht.
Durch das intensive Training blieb den Nachwuchsspielern nicht immer übermäßig Zeit für anderes. „Wenn, dann waren die Jungs am Strand und genossen das Meer oder spielten gemeinsam im Hotel verschiedenste Quiz-Spiele”, schildert Maximilian Rak, Trainer der beiden Teams.
Trofeo Adriatica als Highlight
Absolutes Highlight des Trainingslagers war ein internationales Nachwuchsturnier, die Trofeo Adriatica, bei dem beide Teams gemeldet waren. Schon nach der Auslosung der Gruppen war klar, dass es keine leichten Spiele geben würde. Die U12 traf auf die Nachwuchsmannschaften von Italiens Meister Juventus Turin, des AC Parma sowie des belgischen Traditionsklubs FC Liege. Ein Sieg blieb den Blau-Weißen zwar verwehrt, doch „wir haben uns tapfer geschlagen und kämpferisch gut dagegen gehalten”, so ein durchaus stolzer Rak.
Etwas besser lief es für die U13B. Mit Siegen gegen Ludwigstadt aus Deutschland und Jaegersborg Boldklub (Dänemark) konnte der Aufstieg in die nächste Runde fixiert werden. Daran änderte auch eine Niederlage gegen den späteren Cup-Sieger Staranzano Gorizia aus Italien nichts mehr.
Halbfinale als unglaubliches Erlebnis
Im Viertelfinale ging es gegen Sokol Lipence, großgewachsene Jungs aus Tschechien. Wieder hatten die Lustenauer das bessere Ende für sich. Nach einem 2-0 zog der FC ins Halbfinale ein. „Damit hatte bei uns wirklich keiner gerechnet. Wie waren plötzlich unter den besten vier Mannschaften. Ein unglaubliches Erlebnis.”, erzählt Rak. „Da standen uns wieder die Jungs von Staranzano gegenüber. Diesmal hat es leider nicht so gut geklappt und wir verloren das Spiel mit 0-3.” Es folgte das Spiel um den dritten Platz, dass gegen Forza Costanza mit 1-4 verloren wurde. Einen Mitgrund für die zwei verlorenen Spiele sieht der Betreuer vor allem auch an der Tatsache, dass gegen Ende des Turniers fast jeder zweite Spieler angeschlagen oder verletzt war. „Wir spielten teilweise ohne Ersatzspieler. Ich habe als Trainer noch nie so viele Tapes benötigt wie an diesen 3 Tagen.” Stürmer Osman Kahveci musste nach einem bösen Foul und einem daraus resultierenden Schlüsselbeinbruch sogar ins Krankenhaus gefahren werden.
„Bin stolz auf die Jungs”
„Was die Jungs an diesen Tagen und in diesen Spielen geleistet haben war sagenhaft. Auch sonst bin ich stolz, wie sie hier trainiert haben. Ein großes Dankeschön an meine Spieler, die mich und die Eltern mit ihren Leistungen einfach glücklich gemacht haben. Solche Trainingslager und Turniere sind eine super Sache und für die Erfahrung der Spieler goldwert. Am 29. Mai nehmen wir an einem Turnier in Merklingen teil. Da warten Gegner wie der VFB Stuttgart, Karlsruher SC, FC Augsburg, VFR Aalen oder Heidenheim auf uns”, berichtet Maximilian Rak. Für die laufende Meisterschaft haben er und seine Kicker auch noch einige Ziele. Beide Teams liegen momentan auf dem zweiten Tabellenplatz und haben somit realistische Chancen am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Mit der geleisteten Arbeit in Italien scheint dies möglich zu sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.