Lustenau. Aus allen Teilen Italiens waren sie angereist, die Marktstand-Betreiber mit ihren typisch italienischen Spezialitäten.Von Donnerstag bis Samstag konnte man über den Kirchplatz schlendern und herrlich duftende Schmankerln einkaufen. Dolce Vita wo man stand und ging.
Schüttelbrot und Schmetterlinge mit Vanille
Schon früh am Donnerstagmorgen hatten sie ihre Stände aufgebaut, Claudia aus Südtirol, Fabricio und Michele aus Calabrien, Katja aus Sardinien und Lino aus Sizilien. Bauchspeck, Schüttelbrot, Wildsalami und typische Südtiroler „Vinschgerl” (Roggenlaibl mit Kümmel, Fenchel und Zigeunerkraut), Schaf- und Ziegenkäse aus Sardinien, feinstes Gebäck aus Blätterteig mit Mandelcreme und Vanillezusatz, die Marktbesucher hatten die Qual der Wahl. Überall konnten Häppchen gekostet werden, am Calabrien-Stand präsentierten Fabricio und Michele eine Riesen-Mortadella. Man flanierte über den Markt und genoss das Dolce Vita in vollen Zügen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.