IT-Branche: Steigung der Mindestgehälter um 8,8 Prozent

Am meisten steigen dabei die niedrigen Gehälter. Die Ist-Gehaltsumme wird spätestens mit 1. Juli 2023 um 7,7 Prozent angehoben, die meisten Gehälter steigen zumindest um 200 Euro, geht aus einer Aussendung am Mittwoch hervor.
Mindestgehälter in der IT-Branche steigen um 8,8 Prozent
Die Lehrlingseinkommen werden im ersten und vierten Lehrjahr um 100 Euro, und im zweiten und dritten Lehrjahr um 150 Euro erhöht. Lehrlinge im ersten Lehrjahr verdienen demnach zukünftig 830 Euro, im vierten Lehrjahr liegt das Gehalt bei 1.510 Euro. Die kollektivvertraglichen Zulagen steigen um 8 Prozent.
"Das Ergebnis ist ein tragfähiger Kompromiss und ein Signal, die Branche für junge Menschen attraktiv zu gestalten und niedrigere Gehälter besonders stark zu erhöhen", sagten die Verhandlungsleiter der Gewerkschaft GPA, Gerhard Oberhuber, und Martin Zandonella, stellvertretender Obmann im WKÖ-Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.