Ist es fair, dass Frauen heute noch weniger verdienen?

Frauen bekommen weniger bezahlt – auch, wenn sie den gleichen Job machen wie Männer. Bis zum 16. Februar haben Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen dieses Jahr 47 Tage gratis gearbeitet.
Vorarlberg als Schlusslicht
Der Equal Pay Day macht auf die Einkommensschere aufmerksam und fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Er ist der Tag, der am Ende der unbezahlten Arbeitsperiode vom 1. Jänner ausgehend steht. In Vorarlberg ist der Unterschied mit Minus 22 Prozent österreichweit am größten – genaugenommen fiele der Equal Pay Day im Ländle sogar auf den 21. März.

"Nicht fair" und "ungerecht"
"Ist einfach nicht fair, nein", meint Ute Kalb aus Dornbirn zur Einkommensschere. "Wer arbeitet denn schon gerne gratis? Das ist Ausnützung". Nur ein Mann wollte sich vor der Kamera äußern: "Das finde ich schon lange ungerecht", erklärt Helmut Bazzanella aus Dornbirn. Es dürfte hier aus seiner Sicht keinen Unterschied geben. Es sei ein Wahnsinn, dass es heutzutage noch ein Ungleichgewicht gebe, erklärt Laura Grasser aus Höchst.
Gleiches Geld für gleiche Arbeit
"Eine Frechheit", meint Ulli Reimer aus Hard. "Eigentlich buckeln wir ja genau gleich." Zudem ziehe meist die Frau die Kinder auf, was zu wenig angerechnet werde. Es sei nicht mehr zeitgemäß und fair, dass die Schere "so irrsinnig groß" sei, meint Veronika Schrentewein aus Wien. "Das wird sich auch, glaube ich, künftig nicht ändern. Vielleicht mit einer anderen Politik" Frauen würden das Gleiche leisten, sollten daher für gleiche Arbeit gleiches Geld bekommen, verdeutlicht Erni Gratt aus Kufstein.

Mitmachkampagne 2023
Heuer gibt es zum Equal Pay Day unter dem Motto "#dandylook4equalpay" eine Mitmachkampagne gegen die Einkommensungerechtigkeit. "Trage am 16. Februar Hosenanzug mit Krawatte, flache Schuhe, Aktenkoffer, Hut oder Stecktuch – was immer dir dazu einfällt, wird auffallen! Damit kommen wir ins Gespräch über Equal Pay", liest man dazu auf der Website.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.