Irre Flucht vor Wiener Polizei: Raser krachen in Streifenwagen

Ein 18-Jähriger und sein 19-jähriger Freund haben sich am Dienstagabend in Wien eine riskante Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der 18-Jährige fiel einer Streife in der Illgasse (Wien-Floridsdorf) gegen 20.30 Uhr wegen überhöhter Geschwindigkeit auf. Trotz deutlicher Anhaltezeichen flüchtete er mit dem Auto und gefährdete dabei einen Polizisten, der sich nur mit einem Sprung zur Seite retten konnte.
Während der Flucht überholte der Fahrer mehrere Fahrzeuge und missachtete rote Ampeln. An einer Kreuzung hielt er schließlich an, sprang aus dem Auto und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Sein 19-jähriger Beifahrer übernahm das Steuer und setzte die riskante Fahrt fort.
Crash mit Polizeiauto und Festnahmen in Wien-Floridsdorf
Der 19-Jährige, ein österreichischer Staatsbürger, fuhr rücksichtslos weiter und touchierte dabei eine Polizistin am Bein. Wenig später musste er aufgrund eines Rückstaus in der Seyringer Straße eine Vollbremsung einlegen, woraufhin es zur Kollision mit einem Streifenwagen kam. Er versuchte noch zu flüchten, stürzte jedoch und wurde von den Beamten festgenommen. Dabei wehrte er sich mit Faustschlägen, wodurch zwei Polizisten verletzt wurden.
Nur kurz darauf gelang es der Polizei, auch den geflüchteten 18-Jährigen an seiner Wohnadresse in Wien-Floridsdorf ausfindig zu machen und festzunehmen.
Ermittlungen gegen Raser laufen
Beide Verdächtigen befinden sich in Gewahrsam. Gegen sie wird wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung ermittelt. Zudem wurden sie wegen mehrerer Verkehrsdelikte angezeigt. Die Einvernahmen der Männer waren laut Polizei am Mittwoch noch im Gange.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.