i+R Gruppe bildet 107 Lehrlinge in 16 Lehrberufen aus

„Die duale Ausbildung in Form der Lehre ist in unseren Unternehmen seit jeher ein wichtiger Baustein, um Fachkräfte für die Zukunft heranzubilden und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, betonen die Eigentümer der i+R Gruppe Joachim Alge und Reinhard Schertler. Die Unternehmensgruppe setze dabei auf die Kompetenz des Ausbilder-Teams, moderne und zukunftsorientierte Lehrwerkstätten sowie attraktive Benefits wie Outdoortage oder ein Prämiensystem für Lehrlinge. Alle Ausbildungsbetriebe sind als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ vom Land Vorarlberg und der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.
Neue Lehrwerkstätte
Die einzige private Lehrwerkstätte für Bauberufe Vorarlbergs entsteht derzeit am i+R Campus in Lauterach. „So können wir die Auszubildenden neben Berufsschule und der Praxis auf den Baustellen noch besser unterstützen und erfolgreich zum Lehrabschluss führen“, freuen sich Alge und Schertler und ergänzen: „Heuer können wir auf einen ganz besonderen Ausbildungserfolg verweisen: Alle fünf Lehrlinge im Lehrberuf Tiefbau konnten den Lehrabschluss mit Auszeichnung abschließen.“
16 verschiedene Lehrberufe
107 Lehrlinge sind mit 1. September 2022 bei der Unternehmensgruppe in 16 verschiedenen Lehrberufen in Ausbildung. Der Baumaschinen-Spezialist Huppenkothen bildet an verschiedenen Niederlassungen in Österreich und der Schweiz derzeit 56 Lehrlinge überwiegend im Beruf Baumaschinenmechaniker aus. Beim Stahlverarbeitungsbetrieb MARTIN in Ludesch sind derzeit 13 junge Menschen in der Lehre – die meisten erlernen den Beruf des Maschinenbautechnikers. Im Baugewerbe sind es die Lehrberufe Hoch- und Tiefbauer, Betonbauer, Zimmerer, Zimmereitechniker, Tischler, Tischlereitechniker und Informationstechnologie, in denen die insgesamt 38 Lehrlinge ausgebildet werden. Über alle Lehrberufe hinweg starten heute insgesamt 35 junge Menschen ihre Ausbildung.
Lernunterstützung
Wertvolle Unterstützung bietet auch das Angebot LehreUp der Offenen Jugendarbeit Dornbirn (OJAD): Lehrlinge, die in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathematik oder Englisch besondere Unterstützung benötigen, werden dort von Pädagog:innen in Kleingruppen unterrichtet, um so Mankos auszubessern. „Dieses Angebot hat sich gerade für die Unterstützung von schulisch schwächeren Lehrlingen bewährt. Oft können wir so auch Lehrlinge mit Migrationshintergrund besser zum Lehrabschluss begleiten“, freut sich Joachim Alge über diese Initiative.
Infos: www.ir-gruppe.com/lehre
Factbox: i+R Gruppe GmbH
Eigentümergeführtes Familienunternehmen
Tätigkeitsfelder: Bauen, Immobilien, Bagger
Firmen: i+R, Huppenkothen, Martin, Höfle-Bautruck, Express-Beton, LorenzLift
Umsatz: ca. 700 Mio. Euro
Mitarbeiter: ca. 1200 – davon 107 Lehrlinge in 16 Lehrberufen; 35 mit Lehrstart am 1. September 2022
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.