Die Politik plant ein neues Wohnbaupaket. Vor allem Investorenmodelle sollen ins Visier geraten. "Ich will Investorenmodelle nicht per se schlecht reden. Denn sie dienten in der Vergangenheit auch dazu, in strukturschwachen Regionen eine Entwicklung zuzulassen. Aber zum Teil wurden sie umgangen", sagt Wirtschaftslandesrat Marco Tittler als Gast bei "Voralberg LIVE".
Nur gemeinsam
Eine Gemeinde könne aber auch weiterhin gemeinsam mit potenziellen Projektentwicklern Projekte umsetzen. "Hier geht es darum, dass die Gemeinde von vornherein mit dabei sein und mitbestimmen kann." Dass nicht alle Gemeinden räumliche Entwicklungskonzepte sei indes ein schwieriges Thema. "Raumplanung funktioniert gut, wenn sie nahe am Bürger passiert. Es wird allerdings immer komplexer", so Tittler. "Für Gemeinden ist es eine große Chance. Aber es ist auch fordernd und komplex. Wir versuchen hier, bestmöglich zu unterstützen."
Die gesamte Sendung
Und die Ermittlungen in der Causa Wirtschaftsbund? "Es hat ein Gespräch im September 2022 gegeben und seither keinen Kontakt. Ich warte seither ab, aber kann immer noch nicht nachvollziehen, was überhaupt der Vorwurf ist."
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VN/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.