AA

Investitionen und Darlehensaufnahme

Im Götzner Gemeindebudget findet sich auch erneut ein Betrag für einen neuen Architektenwettbewerb zur Generalsanierung der Volksschule Markt
Im Götzner Gemeindebudget findet sich auch erneut ein Betrag für einen neuen Architektenwettbewerb zur Generalsanierung der Volksschule Markt ©Michael Mäser
Die Marktgemeinde Götzis startet mit einem 47-Millionen Euro Budget ins neue Jahr.

Götzis. Im laufenden Jahr sind in der Marktgemeinde Götzis wiederum wichtige Investitionen vorgesehen und zusammen mit den gestiegenen Aufwendungen in fast allen Bereichen sieht das Gemeindebudget für 2023 somit rund 47-Millionen Euro vor. 

7,2 Prozent über dem Voranschlag 2022 

Mit einer Gesamtsumme von 47.009.100 Euro im Finanzierungshaushalt liegt der Voranschlag von Götzis für 2023 dabei um 7,2 Prozent beziehungsweise 3.161.700 Euro über dem Voranschlag des vergangenen Jahres. Trotz einem Plus von 12,6 Prozent bei den Einnahmen gegenüber dem Voranschlag 2022, weist das Budget wiederum negative frei verfügbare Mittel von minus 942.900 Euro aus. Dies liegt daran, dass auch die Ausgaben um 12,5 Prozent ansteigen werden. 

Investitionen in Straßen und Kanal

Dabei stehen in der Marktgemeinde aber auch für das laufende Jahr wieder wichtige Investitionen an. So sind unter anderem diverse Straßen zu sanieren und Maßnahmen im Bereich Kanal und Wasser vorgesehen. Insbesondere steht auch die Meschacherstraße (Spallen) auf dem Programm. Für den Straßenbau wurden im Voranschlag 1,9 Millionen Euro eingeplant und Wasser und Kanal sind mit rund 1,6 Millionen Euro beziffert. Weitere große Posten sind dazu der Hochwasserschutz mit 680.000 Euro und Investitionen in die Nachhaltigkeit mit 692.000 Euro. 

Neuer Architektenwettbewerb bei VS Markt 

Auch die Bildung und Kinderbetreuung sind im Gemeindebudget für das laufende Jahr wieder ein wichtiger Punkt. Dazu findet sich auch erneut ein Betrag von 100.000 Euro für einen neuen Architektenwettbewerb zur Generalsanierung der Volksschule Markt. Weitere große Posten sind wie in jedem Jahr die Abgaben an den Sozial- und Spitalsfond mit 6 Millionen Euro, sowie die Personalkosten mit rund 10,7 Millionen Euro. 

Neue Schuldenaufnahme

Für die geplanten Investitionen sind im Voranschlag 2023 auch neue Darlehen in der Höhe von 6.290.000 Euro vorgesehen. Damit wird die Gesamtverschuldung der Gemeinde am Ende des Jahres bei rund 39,5 Millionen Euro liegen, was einer Pro-Kopf Verschuldung von 2.846 Euro entspricht. Der Voranschlag 2023 wurde durch die Götzner Gemeindevertretung mehrheitlich mit den Stimmen von ÖVP, Grüne Liste Götzis, Bürger-Bewegung und FPÖ angenommen – SPÖ und NEOS stimmten dagegen. MIMA

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Investitionen und Darlehensaufnahme