Intimpflege: Diese Fehler sollte man vermeiden

Körperhygiene ist wichtig, doch auch die Intimpflege sollte ordentlich gemacht werden. Das Thema ist nach wie vor wenig besprochen, aber umso wichtiger, um sich wohlzufühlen und den Partner nicht abzuschrecken.
Die richtige Intimpflege kann aber knifflig sein und auch die Kosmetikindustrie macht es einem nicht einfacher. In Drogeriemärkten gibt es Deos, Schäume und Waschgels, die für den Intimbereich gedacht sind. Aber Vorsicht: Die Haut im Intimbereich ist äußerst empfindlich! Zu viel Gutes kann auch großen Schaden anrichten.
Generell gesehen ist es besser, wenn man sich von unnötigen Intimprodukten fernhält. Nur haben manche gar keine andere Wahl, wenn sie beispielsweise unter Trockenheit oder chronischen Hauterkrankungen leiden.
Laut Ärzten sollte man den Intimbereich vor allem mit Wasser reinigen, denn viele Produkte beeinhalten ungeeignete Seifen oder Gels, die unsere Haut angreifen. Wird die Keimflora einmal beeinträchtigt, können sich Pilze und Bakterien schneller ausbreiten.
Deshalb: Hände weg von überteuerten Intimpflegeprodukten und den Intimbereich einfach mit Wasser sauber halten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.