Interpol warnt vor "Epidemie grenzüberschreitender Kriminalität"

"Wir sind mit einer noch nie da gewesenen Epidemie grenzüberschreitender organisierter Kriminalität konfrontiert", sagte der Generalsekretär der in Lyon sitzenden Organisation, Jürgen Stock, der Deutschen Presse-Agentur. "Global operierende kriminelle Gruppen werden mächtiger, einflussreicher, gefährlicher und auf unseren Straßen gewalttätiger."
Interpol: "Epidemie grenzüberschreitender Kriminalität"
Stock zufolge ist die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Er betont: "Die Stabilität unserer Gemeinwesen steht auf dem Spiel." Außerdem könne kein Land und keine Region die Sicherheitskrise allein bewältigen.
Interpol wurde 1923 in Wien gegründet
Interpol ist mit 196 Mitgliedsstaaten die weltgrößte Polizeiorganisation und koordiniert internationale Polizeizusammenarbeit. Ihr Vorgänger wurde 1923 in Wien gegründet. Über Interpol tauschen Staaten unter anderem Informationen zu gesuchten Personen aus.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.