AA

Internationales Treffen der „Altmetaller“

Familie Schreiber kam mit dem Renault Ondine
Familie Schreiber kam mit dem Renault Ondine ©hpschuler
Die vierte Auflage der Veranstaltung „end of season“ in Dornbirn konnte bei trockenem Wetter abgehalten werden. Fans der Szene aus Nah und Fern kamen, um eine durchwachsene Fahrsaison Revue passieren zu lassen.
End of season 4.0

Christian Madlener und sein Team hatten wieder alle Hebel in Bewegung versetzt, um Jung und Alt einen schönen Ausklang zu bieten. Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Beginn waren zahlreiche Fahrzeuge zu bewundern. Auffallend, dass nicht nur Besitzer aus dem Ländle, sondern auch aus dem Schweizer und Süddeutschen Raum angereist kamen. Wobei Fahrzeuge aus den USA ein starkes Übergewicht bei den insgesamt rund 150 fahrbaren Untersätzen hatten.

Highlights waren die „Burnouts“

Großes Aufsehen erregten die angekündigten Demonstrationen. Lokalmatador Robert Willinger, welcher an Dragster-Rennen in den USA teilnimmt, war mit seinem 1.500 PS starken 1966er Chevy vor Ort. Überraschend kam aus dem benachbarten Widnau Davon Rohner dazu. Sein Dodge Polara, BJ 1964, hat 9,4 Liter Hubraum und stolze 900 Pferdestärken aufzuweisen. Beide Piloten boten eindrucksvolle Läufe.

Natürlich kam auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz. Im gleichnamigen Grillshop bot das Team von Christian Madlener saftige Grillspezialitäten und gekühlte Getränke. „Wobei wir gestern noch eher auf Glühwein gesetzt haben“ meine ein Zuschauer lachend. Für die Ohren gab es außer Motorensound auch noch Musik vom Duo „Passt scho“, welche viele bekannte Songs zum Besten gaben.

Es kam die Sonne

Madleners Optimismus, die Veranstaltung durchzuziehen, wurde nachmittags gelohnt. Umso mehr freuten sich auch die beinahe 1.000 Besucher, darunter viele Familien. Der Saisonausklang war wie das heurige Wetter. Nach Regen folgte Sonnenschein.

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Internationales Treffen der „Altmetaller“