Internationaler Tag des Brotes: Österreich ist ein Roggenbrot-Land

Roggen ist besonders verankert in der österreichischen Brotkultur. Laut "Land schafft Leben" besteht der Brotkonsum in Österreich aus etwa 12 Prozent Roggenbrot - im internationalen Vergleich ein sehr hoher Anteil am Gesamtkonsum, schreibt die Bäckerei "DerMann" am Dienstag via Aussendung. Dies ist historisch bedingt: Nach dem Zweiten Weltkrieg führte der extrem hohe Weizenpreis dazu, dass Roggen zur günstigen Alternative wurde und sich schnell zum festen Bestandteil der österreichischen Brotlandschaft entwickelte.
„Brot ist österreichisches Kulturgut, und wir können stolz auf unsere herrlichen Brote sein“, so Bäckermeister Michael Mann.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.