Internationaler Brustkrebstag in Wien: Pink Ribbon hängt heuer an der Hofburg

Das “Pink Ribbon” soll auch ein Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung sein. Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) berichtete, dass es in Österreich 190 Screening-Standorte gebe. Das heißt, dass 90 Prozent aller Frauen eine Untersuchungsmöglichkeit im Umkreis von 20 Kilometern zur Verfügung haben.
Brustkrebs: Rendi-Wagner und Bures rufen zu Vorsorge auf
“Mein Appell: Nehmen Sie diese Möglichkeit in Anspruch und gehen Sie zur kostenlosen Untersuchung! Denn Früherkennung hilft”, sagte Rendi-Wagner.
“Es ist von enormer Bedeutung, dass wir Frauen ermuntern, die Angebote der Früherkennung in Anspruch zu nehmen. Die Gesundheit muss oberste Priorität haben und daran soll die große rosa Schleife erinnern”, betonte Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ).
Aktion zum Internationalen Brustkrebstag in Wien
Der Internationale Brustkrebstag findet am 1. Oktober statt. Früherkennung kann Leben retten, ist die zentrale Botschaft. Die Krebshilfe und viele Partnerorganisationen bieten Vorsorge-Mammografien an. Brustkrebs ist auch heute noch die häufigste Krebserkrankung von Frauen.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.