Internationaler Bogensport in der Sporthalle

Lustenau. Die 43. Auflage des internationalen Turniers steht am Sonntag, 16. Februar auf dem Programm. Am Vortag findet die Vorarlberger Landesmeisterschaft statt. Der Bogensportclub freut sich auf viele Bogenschützen und ein begeistertes Publikum.
„Das international besetzte Turnier ist nicht nur eines der größten Hallenturniere Österreichs, sondern auch das traditionsreichste. Die große, helle Sporthalle bietet optimale Bedingungen für die Bogenschützen. Da darf man unter Umständen sogar von neuen Rekorden träumen! Der Vorstand und die Mitglieder des BSC Lustenau erwarten an den beiden Tagen 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Verein ist auch für einen größeren Besucheransturm bestens gerüstet“, freuen sich die Organisatoren rund um Obmann Günter Hämmerle.
Präzisionssport an zwei Tagen
Das internationale Turnier am Sonntag ist in zwei Durchgänge mit je 80 bis 90 Sportlerinnen und Sportlern aufgeteilt. Geschossen werden 60 Pfeile auf 18 Meter Distanz. Die Größe der Zielscheiben variiert je nach Bogenklasse und Altersstufe.
Konzentrationstraining für jedes Alter
„Das Schießen mit Pfeil und Bogen ist leicht zu erlernen, führt schnell zu Erfolgserlebnissen und kann in jedem Alter ausgeübt werden. Eine korrekte Haltung und präzise Bewegungsabläufe sind dabei sehr wichtig. Die Konzentrationsfähigkeit wird gefördert und verbessert. Bogenschießen ist ideal für Körper und Geist. Wer schon immer einmal Lust hatte, diesen faszinierenden Sport kennenzulernen, ist bei uns genau richtig. Mehr Infos finden Sie dazu unter www.bsc-lustenau.at“, lädt Obmann Günter Hämmerle Interessierte zum Hineinschnuppern ein.
Vorarlberger Hallen-Landesmeisterschaft
Samstag, 15. Februar 2020
14.00 bis ca. 17.00 Uhr
43. Int. Hallenturnier des BSC-Lustenau
Sonntag, 16. Februar 2020
9.15 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis ca. 16.30 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.