Ganz im Sinne des friedlichen Miteinanders fand am 15.12.2009 eine interreligiöse Feier zum Thema Nächstenliebe in der ATIB-Moschee in Bludenz statt. Die Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Bludenz-Mitte gestalteten zusammen eine besinnliche Stunde mit Elementen des christlichen, christlich-orthodoxen und islamischen Glaubens. Die offiziellen Vertreter der drei Glaubensrichtungen, Dekan Peter Haas, Dekan Mijic Mile und Imam Selcuk Kilicbay führten mit den Religionslehrerinnen Züleyha Kutlucan-Aktürk, Elisabeth Schaffenrath und Renate Halbeisen durch diesen harmonischen Gottesdienst, der Einblicke in die jeweiligen Glaubensgemeinschaften gewährte. Und siehe da viele Teilnehmer entdeckten Gemeinsamkeiten, übereinstimmende Grundgedanken und Einstellungen. Bibelstellen aus dem Matthäus-Evangelium und eine Sure aus dem Koran verdeutlichten, dass die Liebe zueinander und das Verständnis füreinander in allen Religionen die Grundlage für das Leben in Gott bilden. In den Fürbitten und in der Friedenslitanei, die im Religionsunterricht vorbereitet wurden, baten die Kinder um Licht für die Irrenden, um Versöhnung dort, wo gestritten wird, um Freude und Trost, wo Kummer herrscht, um Hoffnung, wo Verzweiflung Platz greift. Sie bekräftigten, Werkzeuge des Friedens sein zu wollen. Zum Schluss klebten die Kinder ihre guten Vorsätze zum Thema Nächstenliebe auf ein Boot: Wir sitzen alle in einem Boot. Wir brauchen das Zutun aller, damit wir sicher die Stürme des Lebens bewältigen, waren sich alle einig. Die Kinder bekamen von den VertreterInnen der Moschee zum Schluss einen köstlichen Kuchen, die Erwachsenen als Zeichen der Liebe eine rote Rose. Besonders freute uns, dass Frau Bezirksschulinspektorin Karin Engstler und Herr Paul Witwer, Fachinspektor für katholischen Religionsunterricht, den Gottesdienst besuchten. Zum Schulschluss wird ein weiterer interreligiöser Gottesdienst in der Hl. Kreuzkirche mit allen Schulstufen stattfinden. Dazu werden wir dann auch alle Eltern herzlich einladen.
Quelle: During Martine
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.