Mittwoch, 23. Jänner, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Wolfgang Bleier (Wien) liest aus seinem neuen Prosaband “Verzettelung” (Otto Müller Verlag).
Mittwoch, 27. Februar, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Christian Mähr (Dornbirn) stellt seinen neuen Roman “Semmlers Deal” (Deuticke Verlag) vor.
Mittwoch, 26. März, 20.00 Uhr, Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek: Wolfgang Hermann (Bregenz) liest aus seinem neuen Roman “Herr Faustini und der Mann im Hund” (Deuticke Verlag), Reinhard Kaiser-Mühlecker (Wien) stellt sein Prosadebut “Der lange Gang über die Stationen” (Verlag Hoffmann und Campe) vor.
Mittwoch, 23. April, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Herausgeber Norbert Weiß stellt die Dresdener Literaturzeitschrift SIGNUM mit einem Beitrag über Literatur aus Vorarlberg vor. Es lesen Eva Schmidt u.a.
Dienstag, 6. Mai, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Erich Hackl (Wien) liest aus “Als ob ein Engel” (Diogenes Verlag).
Montag, 19. Mai, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Martin Walser (Überlingen) liest aus seinem neuen Roman “Ein liebender Mann” (Rowohlt Verlag).
Donnerstag, 12. Juni, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: “Ex libris” aus Bregenz. Über neue Bücher diskutieren Kurt Bracharz (Autor, Bregenz), Brigitte Kompatscher (NEUE Vorarlberger Tageszeitung), Ulrike Längle (Felder-Archiv) und Peter Zimmermann (ORF).
Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.