AA

Interessante Elterngespräche

Praxisnah vermittelte A. Braza, wie Kindern Grenzen gesetzt werden können.
Praxisnah vermittelte A. Braza, wie Kindern Grenzen gesetzt werden können. ©gabrieletschütscher
Elterngespräche

Göfis. Wie wichtig Eltern die Herausforderungen nehmen, Kinder gut ins Leben zu begleiten, zeigte sich beim dritten Göfner Elterngespräch. Im Konsumsaal konnte Sozialausschussobfrau Evelyn Pfanner ca. vierzig Eltern begrüßen, die den Ausführungen der Erziehungsexpertin Angelika Braza interessiert folgten.

Angelika Braza arbeitet als selbständige Elternbegleiterin, leitet Seminare zu Erziehungsthemen und erwarb das Gütesiegel für Elternbildung, verliehen durch das Bundesministerium. Als Erziehungsexpertin im ORF Vorarlberg ist sie jeden Dienstag mit ihrer Sendung “Erziehung heute” zu hören. Angelika Braza ist selbst Mutter von zwei Kindern. An diesem Abend vermittelte sie einige praktische Regeln und gute Impulse für den Familienalltag. Humorvoll und praxisnah zeigte sie auf, dass Grenzen sehr wohl gesetzt werden können, ohne die Persönlichkeit des Kindes zu verletzen. Denn was Kinder sich wünschen, ist Klarheit im Umgang mit ihnen. Nörgeln, schreien, drohen, sind keine passenden Mittel, um eine Verhaltensänderung zu erzielen, sondern werden lediglich als Gewalt erlebt. Klare Ansagen, die einfach die Konsequenz aus dem Fehlverhalten zeigen und sich direkt auf die Handlung beziehen, aber nicht auf die Person, lassen Kinder lernen und erkennen, dass es eine Ursache-Wirkungszusammenhang gibt. Die Konsequenzen müssen zum Fehlverhalten passen und sollen auch Sinn machen. Nicht zuviel reden und kein “man” verwenden, sondern klar sagen, was erwartet wird und kein leidiges ewiges Bitten, sondern mehr handeln.

Bereits im Herbst wird es eine Fortsetzung der Elterngespräche geben, gemeinsam mit der SUPRO werden Suchtprävention und neue Medien die Themen sein.

  • VOL.AT
  • Göfis
  • Interessante Elterngespräche