Auch wenn das Wetter nicht zur Gänze mitspielt hat – ein Zoo ist immer ein Abenteuer und einen Ausflug wert. Das dachten sich jedenfalls die Besucher der ersten Instrumentensafari der Hatler Musig am letzten Samstag. Rund um die Hatler Kirche gab es jedoch keine Giraffen, Löwen oder sonstige Tiere zu bestaunen. Stattdessen fand man junge Musikanten mit den verschiedensten Instrumenten in buntgeschmückten Gehegen.
An zehn Stationen konnte man Spannendes über die Hatler Musig und die verschiedensten Instrumente erfahren. Alle interessierten zukünftigen Musikanten konnten sich so ein genaues Bild machen und kamen es dem Staunen nicht mehr heraus. Lediglich die Tierfütterung wurde untersagt.
Unter dem Motto „Let’s get loud!“ bewiesen unsere jungen Musikanten der Hatler Jugend jeweils mit großer Freude, was sie können und stellten die jeweiligen Instrumente auch in Aktion vor. Nach langer Stille klangen wieder Trompeten-, Klarinetten- und weitere Klänge durch das Hatlerdorf.
„Es war eine gelungene Aktion und wir freuen uns schon auf weitere Auftritte und die neuen Musikanten.“ So ist die einhellige Meinung des Organisationsteams von Regina Winder und Reinhard Wohlgenannt.
Für alle jungen interessierten Musikanten, die am Samstag keine Zeit hatten, steht unsere Jugendreferentin Kiara Macukanovic natürlich gerne unter folgender Mailadresse zur Verfügung: jugend@hatlermusig.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.