Hard. Vergangene Woche gastierte die Gruppe “Crêpe Citron”, eine Formation vornehmlich bestehend aus Musikschullehrern, auf der Bühne im Kammgarn.
Mit einer Zeitreise durch die Welt der Chansons verzauberten die Musiker Dagmar Rohm – Gesang, Martin Lindenthal – Klavier, Klemens Mairer – Violine, Bernhard Schele -Akkordeon, Gerold Walt – Kontrabass und Ronald Fischer – Schlagzeug das Publikum mit einer feinen Auswahl wohltuender und inspirierender Chansons.
Formiert hat sich die Band während der letzten 3 Jahre. Dagmar Rohm singt schon seit 20 Jahren Piaf, Brel und Gainsbourg, war nach 17 Jahren Wien wieder nach Vorarlberg zurückgekehrt und lernte bei einer Premiere des VOVO die “Bauernfänger”, Ernst Reiner, Gerold Walt und Klemens Mairer kennen, mit denen sie zusammen mit Martin Lindenthal während der letzten 3 Jahre Französische Chansons ab ca. 1930 erarbeiteten.
Die vordergründigste Erscheinung des Chansons ist wohl Edith Piaf. Ihre eindringliche, leidenschaftliche Art Chansons zu singen, zieht den Zuhörer noch immer in seinen Bann. Musikalisch schafft jedes Chanson seine eigene Welt, wie beim Lesen eines Buches entstehen Bilder und Gedanken. Obwohl das Publikum meist deutschsprachig ist, schafft die Dichte des musikalischen Eindrucks ein Berührtsein und ein Verständnis, das so lebendig ist, dass manchen die Tränen kommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.