Lustenau. Das neue Obst- und Gartenbauvereinjahr 2019 startet mit dem traditionellen Baumschnittkurs. Am Samstag, 2. Februar, um 13 Uhr werden bei Elmars Stadel an der oberen Forststraße Tipps und Tricks ausgetauscht. Die Baumwärter Manfred Kremmel, Reinhard Helbok, Hans Vogel und Werner Alge werden den Teilnehmern das „Selbstschneiden“ beibringen. „Wir möchten die Teilnehmer daran erinnern, ihre Schneidegeräte mitzubringen“, so Cornelia Maier, Obfrau des OGV Lustenau. Beim Baumschnittkurs wird Stefan Hagen, seine „Felco“ Vertretung (Baumscheren etc.) vorstellen.
Mostkultur erleben
Am darauffolgenden Freitag, 8. Februar, findet um 19 Uhr im Vereinsheim in der Mittelschule Hasenfeld die Mostverkostung statt. „Der Most und die Mostkultur spielen seit Jahrhunderten eine große Rolle in unserer Gesellschaft und unserem Brauchtum. Moste entwickeln sich in den letzten Jahren als hochwertige zartfruchtige bis kräftige Getränke und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Besonders das Jahr 2018 hat sicher guten Most ergeben“, freut sich Maier. Fachmann Toni Schiefer aus Götzis leitet durch den Abend und bewertet die jeweiligen Getränke.
Jeder kann seinen eigenen Most (ca. 1-2 Liter) mitbringen. Für Mitglieder kostet die Mostverkostung 5 Euro, und für Nichtmitglieder 10 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.