Innenstadt-Sperren wegen Demos am Freitag und Samstag

Freitag: Demo “Widerstand der TEKEL-ArbeiterInnen in der Türkei”
Erwartet werden etwa 500 Teilnehmer, die sich am Christian-Broda-Platz (Innere Mariahilfer Straße nahe Gürtel) ab 18 Uhr treffen. Abmarsch gegen 18:30 Uhr, Gesamtdauer bis 20 Uhr.
Streckenführung: Mariahilfer Straße – Babenbergerstraße – Burgring – Äußeres Burgtor – Heldenplatz (Abschlusskundgebung).
Verkehrsmaßnahmen: 18:30 bis 19 Uhr: Sperre der Mariahilfer Straße und Babenbergerstraße. Ab ca. 19 Uhr kurzfristige Sperren der Zweierlinie und am Ring ab Operngasse.
Samstag: Demo “Protest gegen die Repression gegen Tierrechtsaktivisten”
Auch hier werden etwa 500 Teilnehmer erwartet, die sich am Karl-Lueger-Ring vor der Universität ab 12:30 Uhr treffen. Abmarsch gegen 13 Uhr, Gesamtdauer bis 19 Uhr.
Streckenführung: Universitätsstraße – Landesgerichtsstraße (Zwischenkundgebung vor Landesgericht) – Auerspergstraße – Museumstraße (Zwischenkundgebung Ecke Museumstraße/Neustiftgasse) – Museumsplatz (Zwischenkundgebung) – Mariahilfer Straße – (Zwischenkundgebung Ecke Webgasse) – Christian-Broda-Platz (Abschlusskundgebung).
Verkehrsmaßnahmen: Sperre des Rings ab Stadiongasse ab 12:30 Uhr je nach Teilnehmeranzahl möglich. Ab 13 Uhr abschnittsweise Sperre der Zweierlinie Richtung Karlsplatz zwischen Universitätsstraße und Getreidemarkt. Richtung Alser Straße bleibt die Zweierlinie laut ÖAMTC immer befahrbar. Gegen 18 Uhr Sperre der Mariahilfer Straße zwischen Zweierlinie und Gürtel.
Laut ÖAMTC sind im gesamten Streckenverlauf sowie auf den entsprechenden Querverbindungen Verkehrsanhaltungen einzuplanen. Auch die Wiener Linien sind von den Sperren betroffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.