Initiative "Donaucanale für alle": Bürger bei Donaukanal-Gestaltung involvieren
Der Donaukanal im Zentrum Wiens hat sich in den letzten Jahren als beliebter Kulturraum für breite Bevölkerungsschichten entwickelt und gut etabliert. Als zentraler Naherholungsraum Wiens unterliegt seine Gestaltung bzw. Nutzung dem 2010 erarbeiteten Masterplan Donaukanal, der die Bedeutung des Erhalts von nichtkommerziellen Nutzungsmöglichkeiten und der vorhandenen Grünflächen hervorhebt.
Initiative “Donaukanal”: “Interessen der Bürger bleiben auf der Strecke”
Die Bürgerinitiative “Donaukanal – Donaucanale für alle” informiert nun in einer Aussendung, dass derzeit ein Ausverkauf des öffentlichen Raums am Donaukanal droht. Unter Umgehung des Bundesvergabegesetzes und ohne Einbeziehung der Magistratsabteilung für Stadtplanung werden aktuell Interessenten für sechs Gastroflächen gesucht, dabei bleiben sowohl die Ergebnisse des Masterplans für den Donaukanal als auch die Mitsprachemöglichkeit für die Bezirke und die Bürger auf der Strecke, so die Initiative.
In weiterer Folge wird befürchtet, dass es sich bei den Interessenten um Investoren handelt, die Großprojekte und dauerhafte Architekturen planen und sich so der Charakter des Erholungsraumes Donaukanal massiv verändern wird. “Die vorhandenen, sich ständig verändernden, eher temporären Strukturen wirken inkludierend, lassen Neues immer wieder zu und machen damit den Donaukanal zu dem, was er ist und sein sollte: ein Donaukanal für alle”, so die Initiative.
Einstellung der Interessentensuche gefordert
Die Bürgerinitiative “Donaukanal” fordert in ihrer Aussendung daher eine sofortige Einstellung der sogenannten Interessentensuche und eine aktive stadtplanerische Gestaltung des Donaukanals unter Einbindung der Bürger. Weiters soll die Einhaltung des Masterplans garantiert werden, welche klar Flächen ohne Konsumationszwang sowie Ermöglichungsräume festlegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.