AA

Infotag und Jahreshauptversammlung

Am Infotag wurden zahlreiche Hilfsmittel zur Pflege und Betreuung kranker und älterer Menschen vorgestellt.
Am Infotag wurden zahlreiche Hilfsmittel zur Pflege und Betreuung kranker und älterer Menschen vorgestellt. ©Foto: str
Trotz der sommerlichen Hitze war das Interesse doch sehr groß, als der Krankenpflegeverein Außermontafon am vergangenen Samstag zu einem ganz besonderen Infotag in das Haus des Gastes lud.

Einerseits wurden die neuesten technischen Errungenschaften und auch Neuerungen im Haushalt gezeigt, andererseits konnte man kostenlos einen Hörtest, einen Sehtest und eine Blutzuckeruntersuchung vornehmen lassen. „Für uns gibt es gleich zwei Gründe zum Feiern. Einerseits feiern wir dieses Jahr das 20jährige Jubiläum des Mobilen Hilfsdienstes, und andererseits halten wir heute um 16 Uhr auch unsere Jahreshauptversammlung ab“, erklärte Horst Ihle, der Obmann des Krankenpflegevereins Außermontafon. Gerade im technischen Bereich gibt es hervorragende Geräte.

Hilfsmittel

So wurde beispielsweise ein Gerät vorgestellt, das Demenzerkrankten an den Gürtel angebracht werden kann. Dann wird ein Radius eingegeben, in dem sich der Demenzerkrankte bewegen darf, verlässt er diesen Radius wird sofort auf das Handy eine Echtzeitmeldung gesendet, wo sich der Erkrankte befindet und wie schnell er sich bewegt. Aber auch andere zahlreiche Haushaltshilfen oder Pflegemittel wurden vorgestellt, bevor Landesrätin Grete Schmidt zu einer Sprechstunde am Nachmittag zur vor der Jahreshauptversammlung eintraf. „Der Mobile Hilfsdienst und auch der Krankenpflegeverein  ist aus dem heutigen Sozialgefüge nicht mehr wegzudenken. Vielen Hilfe suchenden Menschen konnten durch diese Organisation geholfen werden, um in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und damit eine Übersiedlung ins Alters- bzw. Pflegeheim vermieden werden“, erklärt Horst Ihle, der Obmann des Krankenpflegeverein Außermontafon.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Infotag und Jahreshauptversammlung