Infos zum Superwahljahr 2024

Der 17. April ist Europäischer Jugendinformationstag und ERYICA (European Youth Information and Counselling Agency) feiert Geburtstag – gemeinsam mit den Jugendinformationszentren sowie jungen Menschen in ganz Europa. Dieses Jahr steht im Zeichen der Demokratie, mit rund 4 Milliarden Menschen – fast die Hälfte der Weltbevölkerung – in 76 Ländern, die an Wahlen teilnehmen. Allein 400 Millionen Bürger*innen können ihre Stimme bei den Europawahlen am 9. Juni abgeben.
Auch die Vorarlberger Jugendinfo aha steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Wahlen. „Das aha möchte junge Menschen dabei unterstützen, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenständige und informierte Entscheidungen zu treffen. Gerade in einem Wahljahr wie 2024 sind daher gut recherchierte Informationen besonders wichtig“, erklärt Simon Kresser, Geschäftsführer des aha.
Infos für junge Menschen
Unter www.aha.or.at/eu-und-du finden Jugendliche alle wichtigen Infos rund um die EU und die Wahl zum Europäischen Parlament. Mit einem Europa-Quiz können sie herausfinden, was sie schon alles wissen und was die Europäische Union für junge Menschen tut. Allgemeine Infos rund um die Themen Wahlen und Demokratie, extra aufbereitet für junge Menschen und auch wieder mit Quiz, finden Interessierte unter www.aha.or.at/politik-und-mitbestimmung. Praktische Tipps für die persönliche Entscheidungsfindung bietet auch die Broschüre der Österreichischen Jugendinfos „Du entscheidest“. Diese kann im aha bestellt werden unter www.aha.or.at/downloadservice.
Besonderes Informationsbedürfnis
Der Europäische Tag der Jugendinformation wurde 2007 auf Initiative von ERYICA (European Youth Information and Counselling Agency), der Europäischen Dachorganisation für Jugendinformation ins Leben gerufen, um mehr Bewusstsein für das besondere Informationsbedürfnis junger Menschen zu schärfen. Es ist eine besondere Gelegenheit, das Bewusstsein für das Recht junger Menschen auf umfassende und zuverlässige Informationen zu schärfen und die Arbeit von Jugendinformationsanbietern zu würdigen.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.