AA

Infos und Einblicke beim Tag der Wiener Schulen am 8. Oktober

Der Tag der Wiener Schulen findet bereits zum fünfzehnten Mal statt.
Der Tag der Wiener Schulen findet bereits zum fünfzehnten Mal statt. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Heuer findet bereits zum fünfzehnten Mal der "Tag der Wiener Schulen" statt. Am 8. Oktober sind Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtige sowie alle Interessierten dazu eingeladen, das vielfältige Angebot des Wiener Schulwesens kennen zu lernen.

Der Tag bietet die Möglichkeit, in den Schulalltag zu schnuppern und mit Pädagoginnen und Pädagogen persönlich ins Gespräch zu kommen. Rund 700 Schulen locken mit Schulführungen, Präsentationen, Ausstellungen oder offenen Schulstunden. Alle Besucher/innen sind herzlich willkommen.

Wien. "Am Tag der Wiener Schulen bekommen alle Interessierten die Gelegenheit, sich ein Bild über das breit gefächerte Angebot der Wiener Schulen zu machen. Zahlreiche Standorte öffnen ihre Türen und bieten Einblicke in die tägliche pädagogische Arbeit und das schulische Zusammenleben. Dabei macht gerade der persönliche Austausch diesen Tag zu etwas Besonderem", betont Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs.

humDAY 2025

Am 15. und 16. Oktober 2025 präsentieren sich außerdem die Humanberuflichen Schulen Wiens in der Volkshalle des Wiener Rathauses. Jugendliche und Familien erwarten Workshops, Live-Formate und persönliche Gespräche zu Themen wie Tourismus, Mode und Design sowie Sozialberufe. Vormittags besuchen Schulklassen den humDAY classes, ab 16 Uhr öffnet der humDAY family für Eltern und Jugendliche. Weitere Informationen unter: www.humwien.at

"Der Tag der Wiener Schulen eröffnet Kindern und Eltern die Möglichkeit, die Vielfalt unserer Schulen direkt kennenzulernen, von den standortbezogenen Schwerpunkten bis hin zu den pädagogischen Konzepten. Besonders freut mich, dass moderne Formate wie virtuelle Rundgänge eingesetzt werden, um noch mehr Menschen einen lebendigen Einblick in unsere Bildungslandschaft zu geben", so die Wiener Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling.

Virtuelle Einblicke in den Wiener Schulalltag

Auf der Plattform "Wiener digital offenen Schultüren" geben rund 360 Wiener Schulen in kurzen Videos virtuelle Einblicke in ihren Schulalltag. Die Bildungsdirektion für Wien unterstützt mit dieser Initiative Kinder und Jugendliche sowie deren Erziehungsberechtigte dabei, sich über weitere mögliche Bildungswege zu informieren. Mithilfe präziser Filter kann gezielt nach den gewünschten Schulen gesucht werden. Alle Informationen unter: https://bildungshub.wien/wiener_digital_offene_schultueren/ .

Zusätzlich zu den vielfältigen Einblicken in die Wiener Bildungslandschaft bietet die Website der Bildungsdirektion für Wien hilfreiche Informationen zu Schuleinschreibung, Schulübertritt sowie Schulbeginn auf einen Blick. Zudem ermöglicht ein übersichtliches Schulverzeichnis Orientierung über alle Wiener Schulen, geordnet nach Schultypen und Bezirken. Weiterführende Informationen unter: https://www.bildung-wien.gv.at/schulen/Schulverzeichnis.html.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien Aktuell
  • Infos und Einblicke beim Tag der Wiener Schulen am 8. Oktober