Informativ und interessant: Bürser PVÖ-Exkursion zum Hochwasserschutz Alvierbach

Kommunale Arbeit hautnah erleben konnten die Bürser Pensionisten auf Einladung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs. Gemeinsam mit dem stellvertretenden PVÖ-Landespräsidenten Helmut Zimmermann unternahmen interessierte PVÖ-Mitglieder eine Exkursion zum Hochwasserschutzprojekt Alvierbach. Der „Hausfluss“ der Gemeinden Brand und Bürs verschonte in den Hochwasserjahren 1999 und 2005 die Bürser Bevölkerung zwar knapp, dennoch entschieden die damaligen Gemeindeverantwortlichen der Alvier die „Zähne zu ziehen“. Dazu wurde der Wasserverband Ill-Walgau mit 12 Mitgliedsgemeinden gegründet und ein umfassendes Maßnahmenbündel entwickelt, erfuhren die Anwesenden aus erster Hand. Im Rahmen dieses soll die Landesbrücke durch einen Neubau verlängert und das Bachbett um bis zu 1,5 Metern vertieft, um einen größeren Wasserdurchlass zu gewährleisten. Nach der Exkursion tauschten sich die Teilnehmer bei einer gemeinsamen Einkehr über diese wichtige Maßnahme aus. Herzlich Dank an die Projektverantwortlichen für die interessante Führung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.