Informationsvormittage zur Lungengesundheit

Im Rahmen des Projekts finden am Donnerstag, 19. September, von 10 – 13 Uhr im Zimbapark Bürs sowie am Freitag, 20. Septembert von 10 – 13 Uhr im Messepark Dornbirn Informationsvormittage statt.
Die Besucher können kostenlos Atemtests und CO-Messungen durchführen und über die Lungengesundheit und schädliche Einflussfaktoren informiert und beraten werden.
Facts:
– Schülerprojekt: 50 SchülerInnen der KPS Feldkirch, des Diplomkurses Herbst 2012
– Projektleiterin: DGKS Katja Hornung, BScN, Dipl. Pflegewirtin (FH)
– Fachexperte: DGKP Dieter Morscher
– Projektziele:
o Lernziele: Vertiefung Wissen Lungengesundheit/ Prävention/ Versorgung/ Training Gesundheitsberatung/ Training Projektarbeit
o Ziele Öffentlichkeitsarbeit: Beratung/ Aufklärung/ Empowerment Lungengesundheit/ Prävention/ Versorgung COPD
– Infovormittag: kostenlose Atemtests und CO-Messungen – Einschränkungen der Lungenfunktion können durch die Peakflowmetrie festgestellt werden.
Bei der CO-Messung wird der Kohlenmonoxidwert festgestellt und kontrolliert ob dieser im Normbereich liegt.
Ein Beitrag der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H./Mag. Michaela Sonderegger-Polster.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.