AA

„Informationsabend über den Holunder“

©Kneipp-Aktiv-Bludenz
Am 19.09.2019 vermittelte die Kräuterpädagogin und Obfrau-Stellvertreterin Sabine Bickel ihr großes Pflanzenwissen den Kneipp-Mitgliedern in der „Hüslerei“ (ehemalige Gärtnerei Möller).

Nach kurzer Begrüßung führte zuerst ein kurzer Spaziergang zu einem Holunderbaum, damit die typischen Pflanzenmerkmale direkt begutachtet werden konnten. Der Holunder wird weltweit als Heilpflanze verwendet. Dieser wirkt beruhigend und ist stimmungsaufhellend, entzündungshemmend, blutdrucksenkend, hilft bei Neuroallergien, Hexenschuss und Ischiasschmerz, aktiviert das Immunsystem und schützt das Herz.

Neben vielen Rezeptinfos wurde auch an Ort und Stelle der Holunder zu einem Holunderbeeren-Balsamico-Essig und zu einem erfrischenden Holunderbeeren-Gelee mit Lavendelblüten verarbeitet – und natürlich auch verköstigt. Zum Abschluss gab es Holderbeeren-Sekt zur Kneipp-Einweihung der „Hüslerei“, da die Kneipp-Abende künftig in dieser netten Räumlichkeit (Obdorfweg 16, Bludenz) stattfinden werden. Ein herzliches Dankeschön an Sabine Bickel für die Tipps und Rezepte zum Nachkochen.

Dieser Beitrag ist von Claudia Achtergael.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • „Informationsabend über den Holunder“