Informationsabend Berufsreifeprüfung

Der Direktor der Landesberufsschule Bludenz, Bertram Summer, stellte die beiden Varianten Abend- und Lehrlingsmodell vor und erläuterte den modularen Kursaufbau, der jedem Teilnehmer den nach Belastbarkeit maßgeschneiderten Fortgang ermöglicht. Der Direktor der Tourismusschulen, Klaus Mähr, informierte über die Pflichtfächer (Deutsch, Englisch, Mathematik) und die beiden in Bludenz angebotenen Fachbereiche Informationstechnologie und Informationsmanagement bzw. Rechnungswesen und Betriebswirtschaft sowie über die Studien- bzw. Berufsmöglichkeiten nach erfolgreicher Ablegung der Reifeprüfung in allen vier Fächern. Elisabeth Schwald als Vertreterin der Volkshochschule Bludenz, die als Erwachsenenbildungsreinrichtung an der Berufsreifeprüfung beteiligt ist, äußerte sich erfreut über die Anwesenheit von fünf ehemaligen AbsolventInnen. Diese lobten die Brauchbarkeit der Inhalte der BRP-Vorbereitungskurse, das Lernklima und den im Vergleich zu anderen Anbietern relativ hohen Präsenzanteil. Die zwei Damen und drei Herren konnten glaubhaft vermitteln, dass es sich absolut lohnt, diesen Ausbildungsweg zu gehen.
Die verantwortlichen Organisatoren verwiesen darauf, dass bei Interesse Schnupperabende besucht werden können und dass die mündlichen Maturaprüfungen (Tourismusschulen, Ende Juni) öffentlich zugänglich sind.
Nähere Informationen unter:
info@buz-bludenz.net
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.