Infoabend über neuen Lehrgang für Sozialpädagogik
Das Institut für Sozialpädagogik in Stams bietet gemeinsam mit dem Vorarlberger Kinderdorf neuerlich eine dreijährige Ausbildung zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen an. Der perspektivenreiche Lehrgang richtet sich an Berufs- und Quereinsteiger:innen. Start ist im Frühjahr 2025. Der Unterricht findet ab Februar im Zwei-Wochen-Rhythmus jeweils am Freitag und Samstag in Stams sowie der Paedakoop in Schlins statt.
Breit gefächerte Ausbildung
Die Ausbildung dauert sechs Semester und schließt mit einer Diplomprüfung ab. Die Studierenden qualifizieren sich für eine Tätigkeit u. a. mit Kindern und Jugendlichen in Wohngemeinschaften, Kinderkrippen oder ambulanten Formen der Begleitung. Inhaltlich ist der Lehrgang breit gefächert. Es wird der Bogen zwischen pädagogischem Theoriewissen und musisch-kreativen Zugängen über persönlichkeitsbildende Seminare bis zur Reflexion der Praxis der Sozialpädagogik gespannt.
Auch für Quereinsteiger
Insbesondere sind auch Quereinsteiger angesprochen. Für sie besteht die Möglichkeit, in ihrem Beruf weiterzuarbeiten oder während der Ausbildung in den sozialpädagogischen Bereich zu wechseln. Vorausgesetzt wird ein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und/oder Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich. Zudem wird für die Aufnahme eine Matura, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung verlangt. Detaillierte Einblicke in die vielversprechende Ausbildung werden auf einem Infoabend am 5. September um 18 Uhr in der Paedakoop des Vorarlberger Kinderdorfs am Jagdberg in Schlins geboten.
Infos & Kontakt: Gerhard Heinritz, Vorarlberger Kinderdorf Paedakoop, g.heinritz@voki.at; Tel. 05524-8315-8015
Institut für Sozialpädagogik Stams, Tel. 05263-5253-22 (vormittags), sozialpaedagogik.stams@isp-stams.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.