Wer sich für Technik interessiert, hat morgen, Freitag einen Pflichttermin in Lauterach, denn der Info-Tag gibt einen Einblick in die faszinierende und im wahrsten Sinne des Wortes erhebende Technologie. Die VN hatten dabei Gelegenheit, das Training der Kranmannschaft zu verfolgen. Mehr als 3000 Seiten umfasst beispielsweise die ausführliche Betriebsanleitung, denn es dauert mehrere Stunden, bis der Gigant einsatzbereit ist. Wie berichtet, waren mehr als zehn Fuhren vom Werk in Ehingen nach Lauterach notwendig, um den Kran samt Zubehör ins Ländle zu schaffen. 84 Tonnen wiegt allein das Fahrzeug, fast 250 Tonnen Zubehör sind notwendig, damit der Gigant in der Lage ist, Lasten bis zu 400 Tonnen zu heben oder mit leichteren Lasten seine maximale Hubhöhe von 134 Metern oder die Reichweite von 92 Metern ausspielen zu können.
Es geht mit dem neuen Kran so die Verantwortlichen bei BauTrans nicht in erster Linie darum, Lasten von bis zu 400 Tonnen zu heben. Dazu wäre auch gar nicht genügend Gelegenheit, um das Gerät wirtschaftlich auslasten zu können, betont BauTrans-Geschäftsführer Christoph Nüßler. Für die Investition maßgeblich waren die anderen Qualitäten des Geräts, große Lasten in bisher im Ländle nicht mögliche Höhen zu bringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.