Inflation kletterte im April auf 9,7 Prozent
    Das teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit. Das bedeutet eine Beschleunigung der Inflation (VPI) im Vergleich zum März, als die Preise im Jahresabstand um 9,2 Prozent gestiegen waren. Die endgültige Inflationsrate liegt damit knapp unter der Schnellschätzung der Statistiker vom Monatsanfang mit 9,8 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat März legten die Preise um 0,8 Prozent zu.
    Inflation: Preisschübe bei Pauschalreisen
Preisschübe bei Pauschalreisen, insbesondere Flugtickets, waren für den starken Anstieg im Vergleich zum März ausschlaggebend und kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen, teilte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung mit. Wohnung, Wasser, Energie verteuerten sich im Jahresabstand um 14,7 Prozent und blieben damit der bedeutendste Treiber der Inflation im Jahresabstand. Vor allem Gas war um zwei Drittel teurer, bei Strom fiel dank Strompreisbremsen der Anstieg geringer aus. Um fast 15 Prozent verteuerten sich auch Hotels und Gastronomie. Nahrungsmittel, deren Verteuerung derzeit im Fokus der politischen Diskussion steht, waren um 13,2 Prozent teurer als vor einem Jahr. Dieser Bereich alleine trug 1,51 Prozentpunkte zur Inflation bei, etwas weniger als noch im März.
Inflation stieg im April auf 9,7 Prozent
Der Warenkorb für den täglichen Einkauf (Mikrowarenkorb) verteuerte sich um 13,8 Prozent und damit stärker als die allgemeine Inflation, der wöchentliche Einkauf (Miniwarenkorb) um 6,4 Prozent. Die Teuerung laut auf EU-Ebene harmonisiertem Verbraucherpreisindex (HVPI) lag im April 2023 bei 9,5 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.