"Industriestrategie für Österreich": Marterbauer präsentiert Eckpunkte
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) und Oberösterreichs Landesrat Martin Winkler (SPÖ) fordern den Ausbau der Windkraft und Pumpspeicher. Laut Marterbauer ist günstiger Strom entscheidend für den Erfolg der Industrie, was den Ausbau erneuerbarer Energien nötig macht. Winkler kritisiert, dass Schwarz-Blau in Oberösterreich seit zehn Jahren den Windkraftausbau behindert und hebt das Potenzial in der Region hervor.
Marterbauer sieht Luft nach oben bei Digitalisierung
Luft nach oben sieht Marterbauer im Bereich Digitalisierung. "Wir sind im europäischen Vergleich gut, aber können in Relation zu den skandinavischen Ländern noch viel besser werden", sagte er mit Blick auf die öffentliche Verwaltung. So gehörten Abläufe beschleunigt und Doppelgleisigkeiten müssten vermieden werden. Weiters brauche es qualifizierte Arbeitskräfte, sagte er weiter in der Pressekonferenz. Die Lehrlinge von heute seien die Fachkräfte von morgen. "Und wer sind heute die Lehrlinge?", fragte er: vielfach Jugendliche mit migrantischem Hintergrund. Österreich als Einwanderungsland sei jedoch "sehr schlecht bei der Integration, da müssen wir sehr viel tun", meinte er.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.