Mit dem Ziel die vorhandenen Stärken weiter auszubauen und Defizite zu beheben wird in drei Gruppen der Altersklassen U14, U16 und U18 einmal wöchentlich trainiert. Die geschieht abseits vom eigentlichen Mannschaftstraining.
Unter Anleitung der Übungsleiter Tamas Tiefenbach und Peter Sallmayer wird dabei vor allem auf die balltechnischen Fertigkeiten Wert gelegt, um den Spielern das Rüstzeug für den späteren Sprung in den Erwachsenenfußball zu geben.
VfB-Hohenems Nachwuchsleiter Simon Reis zeigt sich erfreut: „Wir sind sehr froh, dass wir von der Stadt Hohenems den Zuschlag zur Förderung dieses Projektes erhalten haben. Dadurch konnten wir das Angebot des Individualtrainings, das einen wesentlichen Aspekt in unserer Nachwuchsarbeit darstellt, auf drei Gruppen erweitern.“
Auch der Hohenemser Sportstadtrat Friedl Dold zeigt sich von dem Projekt angetan: „Jedes Jahr fördern wir von Seiten der Stadt besonders förderungswürdige Projekte der Hohenemser Vereine. Heuer sind es insgesamt drei. Der VfB setzt hier mit dem Individualtraining einen Meilenstein in der Nachwuchsförderung, was wir natürlich sehr begrüßen und gerne unterstützen.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.