Indigo Handblaudruck soll immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe werden

Eine Entscheidung wird für 2018 erwartet. In Österreich gibt es noch zwei Familienbetriebe im Burgenland und Oberösterreich, die die Färbetechnik anwenden. Ähnlich sieht es in den Nachbarländern aus, wobei Deutschland mit noch zwölf Werkstätten die höchste Dichte aufweist.
Blaudruck soll immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe werden
“Es ist mir ein Anliegen, das mit dem ‘Handwerk’ verbundene Wissen und Können weiterzugeben, auch weil ich davon überzeugt bin, dass dieses einen wesentlichen Grundpfeiler für die Innovationskraft Österreichs darstellt”, lässt Drozda am Montag in einer Aussendung wissen. Im nationalen Kulturerbe-Verzeichnis scheint der Handblaudruck bereits seit 2010 auf.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.