Entwickelt wurde der Computer von Studenten und Professoren in indischen Eliteuniversitäten. Die indische Regierung hofft, den Preis sogar auf umgerechnet zehn US-Dollar drücken zu können. Hintergrund sind stetig fallende Kosten für Bauteile und das Design des Gerätes: Wie Mobiltelefone hat es keine Festplatte, sondern eine Speicherkarte. Auch dass es sich um einen Tablet-Computer handelt und die Verwendung von Open-Source-Programmen wirken sich auf den Preis aus.
Allerdings gibt es nach Angaben der indischen Regierung noch keine Verträge mit Herstellern und Händlern. Geplant ist, das Gerät zu subventionieren, so dass Studenten nur noch 20 US-Dollar (15,5 Euro) dafür zahlen müssten. Auch eine Solaroption ist für einen Aufpreis vorgesehen – wichtig für ländliche Regionen Indiens, wo es oft keinen Strom gibt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.