AA

Inaturas "Lebendige Nacht": Leuchtabend für Nachtfalter

Nachtfalter im Schmetterlingsleuchtturm beobachten
Nachtfalter im Schmetterlingsleuchtturm beobachten ©CANVA / inatura
Die Inatura in Dornbirn veranstaltet am 2. Mai 2024 von 19:30 - 21:00 Uhr ein ganz besonderes Event. In der alten Stickerei in Fußach erzählt Biologin und Bestseller-Autorin Dr. Sophia Kimmig Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen von den Nachtfaltern und bringt uns ihre Welt näher.

Der kostenlose Eintritt ermöglicht allen Interessierten das Inatura Science - Café zu betreten und ihren Wissensdurst zu stillen. Gemeinsam mit Autorin Sophia kann man eine faszinierende Reise zu den Wundern der Nacht erleben und erfahren, dass Nacht nicht gleich einfach nur Nacht ist.

Reise in eine Parallelwelt

Wenn die Sonne untergeht, eröffnet sich eine ganz neue Tür, die uns in eine spannende Parallelwelt führt. In dieser wird klar, dass Tag und Nacht nicht für alle Wesen der Erde gleich gilt. Wenn wir Menschen bei Einbruch der Dunkelheit bereits schlafen und unsere Energie aufladen müssen, erwachen so einige andere Wesen, die genau das gleiche getan haben, wie wir: Ihre Energie aufladen, allerdings tagsüber. Und wenn sie dann ihre eigene vertraute, dunkle Welt betreten, ist ihre Präsenz deutlich spürbar. Und der Anblick erstaunlich.

Abschluss im Schmetterlingsleuchtturm

Im Anschluss nach Sophia Kimmigs Erzählung über die Wesen der Nacht, sind alle Besucher noch zu einer ganz besonderen Vorstellung eingeladen. Im Garten der alten Stickerei wurde ein Leuchtabend für Nachtfalter eingerichtet, den man nicht verpassen sollte. Mit Hilfe eines UV-Licht werden die Nachtfalter an einen Schmetterlingsleuchtturm gelockt, sodass ein unglaublicher Einblick in die Welt nachtaktiver Wildtiere geboten wird. Alle Informationen zum Event, zur Anmeldung und zur Anreise gibt es unter folgendem Link:

https://www.inatura.at/veranstaltung/2024-05-02-lebendige-nacht-vom-verborgenen-leben-der-tiere

(VOL.at)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Fußach
  • Inaturas "Lebendige Nacht": Leuchtabend für Nachtfalter