Die inatura und das Land Vorarlberg laden Interessierte jeden Alters herzlich zur Exkursion Meilensteine für die ganze Familie ein.
Meilensteine
Wir begannen das Exkursionsjahr mit Klimafragen und beenden es mit möglichen Lösungen. Der Biosphärenpark Grosses Walsertal hat in Sachen Nachhaltigkeit ganz neue Maßstäbe gesetzt und ist in vielen Fragen der Energiegewinnung und -nutzung ein leuchtendes Vorbild. Ing. Albert Rinderer war an zahlreichen Entwicklungen im Biosphärenpark beteiligt und gibt uns im Rahmen dieser Exkursion verschiedenste Einblicke in nachhaltige Projekte hinsichtlich der Energiegewinnung vom Solarpark Blons über Biomasse, Wasserkraft bis hin zu effizientester Architektur am Beispiel des Gemeindezentrums St. Gerold, einem vierstöckigen Gebäude mit Passivhausqualität.
Treffpunkt: Samstag 8. Oktober 2011, 10.00 Uhr, Gemeindeamt Blons
Exkursionsleiter: Ing. Albert Rinderer
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung unter schulen@inatura.at oder unserer Museumspädagogik-Hotline unter 0043 (0)676 83306 4744.
Nähere Informationen zu den Exkursionen unter www.inatura.at oder
0043 (0)676 83306 4744.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.